Wenn am 6./7. September 2025 entlang der einst Wilkau-Haßlau, Kirchberg, Rothenkirchen, Schönheide und Carlsfeld verbindenden Schmalspurbahn (abgekürzt als WCd-Linie) gefeiert wird, dann lädt die Museumsbahn Schönheide zum traditionellen Bürstenfest ein.
Dieses Fest wird in diesem Jahr besonders würdig begangen, denn die dem heutigen Bahnhof Stützengrün gegenüberliegende Bürstenfabrik feiert ihr 100-jähriges Bestehen.
Auf dem nach 1990 wiederaufgebauten Abschnitt der WCd-Linie zwischen Stützengrün-Neulehn, der Bürstenfabrik, Schönheide Nord und Schönheide (ehemals Schönheide Mitte) pendelt an beiden Tagen ein Dampfzug – geführt natürlich von einer Lokomotive der sächsischen Gattung IV K.
Die urige Personenwagen stammen aus Großmutters Zeiten und verfügen teils sogar noch über die überraschend bequemen Holzbänke 3. Klasse – überzeugen Sie sich bei einer Mitfahrt davon selbst!
Für das leibliche Wohl sorgt am Bahnhof Schönheide ein Imbiss mit Mittagsangebot.
Hinweis: Die an diesem Wochenende anlässlich des Festivals entlang der WCd-Linie von Wilkau-Haßlau nach Carlsfeld fahrenden Omnibusse legen sowohl in Stützengrün-Neulehn als auch in Schönheide (Mitte) einen Halt ein, so dass die Bus-Fahrgäste die Busfahrt nach Carlsfeld mit einer Mitfahrt in einem Zug der Museumsbahn Schönheide kombinieren können. Nach Ankunft des Zuges können sie in Schönheide (Mitte) wieder in den Bus steigen und ihre Fahrt über Schönheide Süd nach Carlsfeld fortsetzen.
Die Museumsbahn fährt an diesem Wochenende nach einem Sonderfahrplan – bitte informieren Sie sich vor Ort bzw. auf der Website des Vereins hier.
Auszug aus der Tariftabelle:
Doppelkarte Normal | 8,00 € |
Doppelkarte Kinder | 5,00 € |
Einzelkarte Normal | 5,00 € |
Einzelkarte Kinder | 4,00 € |
Familienkarte 2 Erwachsene und bis zu 2 Kinder | 21,00 € |
Tageskarte | 21,00 € |
Wochenendkarte | 31,00 € |
Fahrkarten gibt's zu den Fahrtagen an der Fahrkartenbude am Bahnhof Schönheide, im Zug und natürlich jederzeit auf Anfrage!