Sie möchten die ganze Sächsische Schweiz auf einmal sehen? Sie wollen Ihren Kindheitstraum verwirklichen und wieder einmal eine Modelleisenbahn bewundern? Sie möchten mit Ihren Kindern oder Enkeln Spiel und Spaß inmitten des Elbsandsteingebirges erleben? Dann sind Sie hier genau richtig, ganz nach dem Motto: Kommen - Sehen - Erleben - Staunen! An diesem Erlebniswochenende laden die Bahnattraktionen der Sächsischen Schweiz zum Entdecken ein. Mit vielen besonderen Angeboten sind die Bahnerlebnistage ein Spaß für die ganze Familie.
Entdecken Sie das romantische Tal und erleben Sie Geschichte, Tradition und gelebten Umweltschutz zum Anfassen. An diesem Tag öffnen wir unser Depot und Sie können die Freunde des Eisenbahnwesens - Verkehrsmuseum Dresden e.V. und die Mitarbeiter der RVSOE GmbH bei der Frühjahrsrevision an den Museumswagen über die Schulter schauen.
Die Kirnitzschtalbahn freut sich auf Ihren Besuch.
⚠️⚠️⚠️ Update: Update: Nach Auskunft der RVSOE findet streikbedingt auf der Kirnitzschtalbahn am 20. April kein Fahrbetrieb statt - am 21. April ist die Kirnitzschtalbahn nach Fahrplan unterwegs und es wird wie angekündigt der historische TW 8 eingesetzt. Die Besichtigung es Depots ist an beiden Tagen möglich.
Auszug aus dem Gesamtfahrplan 28. März bis 3. November 2024
Stationen | tägl. | tägl. | tägl. | tägl. | tägl. | H | H | ||
Bad Schandau | ab | 09.30 | 10.00 | alle 30 Min | 18.00 | 18.30 | 19.00 | 19.40 | 20.35 |
Botanischer Garten | 09.32 | 10.02 | 18.02 | 18.32 | 19.02 | 19.42 | 20.37 | ||
Waldhäusel | 09.38 | 10.08 | 18.07* | 18.37 | 19.07* | 19.47* | 20.42* | ||
Ostrauer Mühle | 09.41 | 10.11 | 18.10* | 18.40 | 19.10* | 19.50* | 20.45* | ||
Mittelndorfer Mühle | 09.44 | 10.14 | 18.12* | 18.42 | 19.12* | 1952* | 20.47* | ||
Forsthaus | 09.46 | 10.16 | 18.14* | 18.44 | 19.14* | 19.54* | 20.49* | ||
Nasser Grund | 09.53 | 10.25 | - | 18.49 | - | - | - | ||
Beuthenfall | 09.56 | 10.27 | - | 18.51 | - | - | - | ||
Lichtenh.Wasserfall | an | 09.59 | 10.32 | - | 18.55 | - | - | ||
H Hauptsaison 29. April bis 3. September, * hält nur zum Aussteigen |
Stationen | tägl. | tägl. | tägl. | tägl. | tägl. | tägl. | tägl. | H | ||
Lichtenh. Wasserfall | ab | 8.45 | 10.10 | alle 30 Min | 16.40 | 17.10 | 17.40 | 18.10 | 19.10 | 20.10 |
Beuthenfall | 8.48 | 10.12 | 16.42 | 17.12 | 17.42 | 18.12 | 19.12 | 20.12 | ||
Nasser Grund | 8.51 | 10.16 | 16.46 | 17.16 | 17.46 | 18.16 | 19.16 | 20.16 | ||
Forsthaus | 8.57 | 10.24 | 16.54 | 17.24 | 17.54 | 18.24 | 19.21 | 20.21 | ||
Mittelndorfer Mühle | 9.00 | 10.26 | 16.56 | 17.26 | 17.56 | 18.26 | 19.23 | 20.23 | ||
Ostrauer Mühle | 9.03 | 10.29 | 16.59 | 17.29 | 17.59 | 18.29 | 19.25 | 20.25 | ||
Waldhäusel | 9.06 | 10.31 | 17.01 | 17.31 | 18.01 | 18.31 | 19.28 | 20.28 | ||
Botanischer Garten | 9.09 | 10.39 | 17.09 | 17.39 | 18.09 | 18.39 | 19.32 | 20.32 | ||
Bad Schandau, Kurpark | an | 9.14 | 10.44 | 17.14 | 17.44 | 18.14 | 18.44 | 19.35 | 20.35 | |
H Hauptsaison 29. April bis 01. September, * hält nur zum Aussteigen |
Auszug aus der Tariftabelle.
Einzelfahrt | Tageskarte | |
Erwachsene | 7,00 € | 10,00 € |
Ermäßigt | 3,50 € | 5,00 € |
Familientageskarte (2 Erwachs. bis 4 Kinder) | 25,00 € | |
Gruppentarif ab 11 Erwachsene, pro Person | 5,00 € | |
Gruppentarif ab 11 Kinder, pro Person | 2,50 € | |
Zuschlag Traditionsverkehr Erwachsene | 1,00 € | |
Zuschlag Traditionsverkehr ermäßigt | 0,50 € |